Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Geräte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geräte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11.25.2014

Trampolin reloaded (Erfahrungsbericht)

Nun benutzte ich mein neues Trampolin seit ein paar Wochen und bin begeistert. Ich hatte Muskelkater an nahezu jeder Stelle meines Körpers. Das Springen auf diesem Sportgerät macht außerdem glücklich und ausgeglichen.
Ich kann nur die Abschaffung eines Trampolins empfehlen. Die Variante ohne Stahlfedern wurde ich immer bevorzugen, weil keine Geräusche entstehen und die Gelenke geschont werden.
Über Langzeiteffekte werde ich weiterhin berichten.

11.07.2014

Trampolin, oder wie ich mich bewege!


Drei Dinge sind wichtig:



  1. gute hochwertige Ernährung
  2. die geistige Einstellung
  3. Bewegung
Der letzte blinde Fleck in meinem Leben war die Bewegung. Und dieser Punkt hat es in sich. Denn ohne ausreichende Bewegung können wir keinen angestauten psychischen Stress abbauen. Ohne Bewegung kommt unser Stoffwechsel nicht in die Gänge und der Körper hat große Mühe, Schlacken abzubauen oder die Verdauung richtig in Schwung zu bringen. Kurzum: Bewegung ist ein wichtiger Baustein in dieser Konstellation, den viele gerne vor sich her schieben. Ich gehöre selbst zu diesen Menschen, die nicht die Disziplin für regelmäßigen Sport aufbringen können. So funktioniere ich einfach nicht. Laufen finde ich etwas langweilig und extrem abhängig vom Wetter. Schwimmen, Volleyball und andere Hallensportarten sind mit viel Aufwand verbunden. Ab und zu fahre ich mit meinem Skateboard durch die Gegend. Aber das ist mehr Spaß also dauerhafter gesunder Sport.


Zu Hause fit werden

Also habe ich nach einem Sportgerät gesucht, das ins Haus passt und Freude bereitet. Durch einen Vorschlag bei Youtube bin ich dann beim Trampolin gelandet und sollte auch dort bleiben. Denn die Ergebnisse von Sportmedizinern, Wissenschaftlern und sogar der NASA haben mich gleich gefesselt. Den dieses Sportgerät kommt mit einem ganzen Füllhorn an positiven Eigenschaften um die Ecke:

  • Gelenkserkrankungen / Osteoporose / Rücken- & Bandscheibenprobleme
  • Koordinations-& Gleichgewichtsstörungen und Multiple Sklerose
  • Herz-Kreislauf- & Muskelschwäche
  • Lungenerkrankungen
  • Übergewicht
Das lässt sich z.B. auf dieser Seite (dort wird garantiert nichts verkauft) mit mehr Details nachlesen. Dazu kommt noch, dass Trampolinspringen glücklich macht und das kindliche in uns anspricht.

Das habe ich natürlich gleich ausprobiert und kann es nur bestätigen. Der Muskelkater, der sich schon nach wenigen Tagen einstellte zeigte mir sofort, dass so gut wie alle Muskeln an diesem simplen hüpfen beteiligt waren. Selbst die Nacken- und Halsmuskulatur wurden beansprucht. Schon fünfzehn Minuten auf dem Trampolin sind wie dreißig Minuten laufen. Nur, dass dabei alle Muskeln schonen aufgebaut werden. Kein Gelenkverschleiß oder dergleichen. Meine Spannungskopfschmerzen hören gerade auf zu existieren und meine Verdauung hat sich etwas beschleunigt. Ich werde in den nächsten Wochen immer mal wieder zu diesem Thema berichten.

Dazu empfehle ich übrigens ein paar proteinreiche Smoothies mit Rohkakao. Denn dann werden die Muskeln gut versorgt (Magnesium, Eiweiß (aus Hanf) etc.) und der Stoffwechsel hat endlich richtig was zu tun.

Natürlich sage ich auch gerne, welches Trampolin ich haben, wenn es jemand wissen möchte. Aber ich bleibe hier meinem Motto treu: Keine Werbung oder Affiliate-Links!

Bis bald...

Euer Nils

10.22.2014

Sauberes Wasser ohne großen Aufwand und Kosten durch Destillation

Bestimmt weiß jeder, was destilliertes Wasser ist. Dieser reinen Form des nassen Elements begegnet man hauptsächlich in Labors oder im Zusammenhang mit einer Autobatterie. Denn die allgemeine Meinung in Sachen Trinkbarkeit ist, dass destilliertes Wasser schädlich für den Körper ist.

Das ist natürlich falsch und wurde schon lange wissenschaftlich ad acta gelegt. Entminralisiertes Wasser fügt dem Körper eben keinen Schaden zu. Das Gegenteil ist richtig. Denn die meisten Mineralwässer enthalten Mineralien in anorganischer Form, welche sich eher im Körper anreichern und nicht verwertet werden können. Gute organische Mineralien bekommt man durch den Verzehr von frischem Obst und Gemüse und in bester Qualität. Wasser wird vom Körper eher als wichtige lebensnotwendige Substanz und Transportstoff benötigt. Denn Wasser brauchen wir z.B. um über die Nieren Giftstoffe ausscheiden zu können. Aber ich möchte das Thema hier nicht weiter ausführen. Das haben andere (an dieser Stelle sei der gute Norman Walker und sein Buch über Wasser erwähnt) besser und ausführlicher gemacht als ich. Wichtig ist, dass leeres Wasser den Körper nicht belastet und mehr Kapazitäten zur Ausscheidung von Giftstoffen etc. bietet.

Aber wie stellt man dieses destillierte Wasser zu Hause her? 

Das macht man mit einem Dampfdestillator. Solche Geräte können, je nach Größe, zwischen vier und acht Liter Wasser innerhalb von fünf bis acht Stunden produzieren. So ein Vorrat reicht bei einem kleinen Haushalt gut für Trink- und Kochwasser für einen Tag aus. Produzieren kann man es über Nacht.

Die Rückstände von Trinkwasser aus der Leitung können auch überzeugten Leitungswasser-Freunden die Tränen in die Augen treiben. Bei mir ist es einen rotbraune stinkende Soße. Schon ein Grund mehr, auf so ein Gerät umzusteigen. Denn ein Destillator befreit das Trinkwasser von über 99,9 % aller schädlichen Verbindungen. Sogar strahlendes Material bleibt zurück. Das schafft kein auf dem Markt erhältlicher Filter in dieser Reinheit.

Worauf sollte man achten bei der Anschaffung eines Destillators?

Die Verarbeitung und die Abwesenheit von Plastik oder anderen Stoffen im Inneren. Ich habe ein Gerät, dass unten herum komplett aus Stahl besteht und oben eine Metallschnecke zur Abkühlung des Dampfes verwendet. Das Wasser tropft dann durch einen Glasstutzen in eine Glaskanne.

Die Reinheit des hergestellten Wassers habe ich prüfen lassen. Es sind keine Umweltgifte wie Hormone, BPA, Schwermetalle, Kalk etc. mehr nachweisbar. Besser geht es gar nicht mehr.

Ich kann nur sagen: Informiert Euch! Füttert google und schaut euch an, was es für Produkte und Artikel rund um dieses Thema gibt. Probiert es aus und lernt dazu. Und wenn Ihr neue Erkenntnisse daraus gewinnt, dann teilt sie mit Euren mitmenschen!