Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label empfehlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label empfehlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5.03.2016

Barcelona: ein Stadt für Vegetarier und Rohköstler

Heute will ich mal kurz ein paar Emfehlungen für Barcelona loswerden. In dieser tollen Stadt kann man nicht nur interessante Bauwerke und andere kulturelle Highlights entdecken. Hier gibt es auch ein paar Orte an denen man sich wunderbar vegetarisch, vegan oder rohköstlich ernähren kann.

Ich habe hier mal meine Top-5 zusammen getragen. Ansonsten gibt es in dieser Stadt an vielen Ecken Plätze, wo man auf jedenfall fleischlose Kost bekommt. Die unten aufgeführten Plätze stechen aber etwas mehr hervor und haben mir besonders gut gefallen:

Quinoa Bar

Der Laden ist klein und gemütlich. Hier kann man schnell und gehaltvoll essen. Die Quinoa Salate sind sehr frisch und lecker. Dazu gibt es noch Sandwiches (dünne Maisfladen) mit diversen grünen Füllungen.

Die Zutaten hier waren besonders frisch und lecker. Die Lage in der Nähe vom Parc Güell ist perfect um sich nach der Besichtigung dieses Platzes für den Abstieg zurück in die Stadt zu stärken.

facebook.com/quinoa.barvegetaria/




Petit Brot

Das Petit Brot gehört zu den wenigen 100% Rohkost Läden. Hier gibt es alles, was das Rohköstler-Herz höher schlagen lässt: kalt gepresste Säfte, Smoothies, Bowls, Raw Bread etc. Besonders genial sind die Weizengras Shots, die man im Laden trinken kann. Das Gras wird frisch im Laden vor dem Gast geerntet und durch den Juicer gejagt.

In der schönen Inneneinrichtung findet der Besucher auch noch eine Bibliothek (englisch) mit Literatur zum Thema. Mein Favorit!


Blue Project

Dieses Restaurant gehört zu einer Galerie und ist mein zweiter heißer Tipp für alle Freunde der Rohkost. Hier hatte ich meine erste Rohkost Pizza mit Chashew Käse und Dörrboden, ein echter Hochgenuß. Das Personal ist freundlich und die Zutaten sind regional und frisch.

blueprojectfoundation.org/en/el-cafe-en

Cat Bar

Und was macht man am Abend? Vielleicht noch Lust auf ein kühles Craft-Beer und dazu einen veganen Burger?

In der Cat Bar ist das möglich. Dazu gibt es ab und zu live  Klaviermusik. Die Bar ist sehr originell mit Katzenbildern dekoriert und lädt auf einen schnellen Imbiß am Abend ein. Ideal um was zu essen am bevor man sich in das Nachtleben stürzt.





Biocenter

Ein typisches vegetarisches Restaurant.

Natürlich kann man hier so essen, wie man es braucht. Dieser schön eingerichtete Laden existiert schon seit Anfang der achtziger Jahre.

Hier kan man gut und günstig frühstücken und bekommt frisch gepresste Säfte.

restaurantebiocenter.es

7.01.2015

Dinge, die mir etwas gebracht haben

Ich droppe jetzt hier mal die Punkte, die meiner Meinung nach wichtig sind und dein Leben sehr schnell positiv beeinflussen:

  1. esse mindestens zu 60-70 % roh und verzichte (auch auf vegane) Fertigprodukte
  2. trinke gefiltertes (am besten destilliertes) Wasser
  3. verzichte auf Milchprodukte und rotes Fleisch (wenn es unbedingt Fleisch sein muss)
  4. verbanne alle Chemie aus deinem Haus (Textilien, Putzmittel, Körperpflege etc.)
  5. beginne den Tag mit Wechselduschen (warm/kalt/warm/kalt...)
  6. bewege dich ausreichend (Trampolin) ohne in Leistungssport zu verfallen (gerade am Arbeitplatz)
Auf diese Punkte bin ich in den letzten Jahren nach und nach gekommen und wende sie, so gut ich kann, an. Natürlich sind Wildkräuter, Säfte und Smoothies hier noch erwähnenswert, aber ich wollte diesen Blogpost einfach halten und nicht mit Informationen überfrachten.

Punkt sechs ist besonders wichtig. Denn die aktuellen Forschungen bestätigen, dass Sport den Schaden durch sitzende Tätigkeit nicht kompensieren kann, da der Schaden durch das Sitzen angerichtet wird. Wenn wir uns nicht bewegen, dann staut sich der Blutzucker auf und alles kommt zum Stillstand. Es reicht schon, ein paar Treppen zu nehmen oder kurz um den Block zu gehen. Und Leistungssport ist auch kein Allheilmittel. Ich glaube, dass wir dem Körper dadurch mehr nehmen, also wir ihm wieder zuführen können, was zu Verschleiß führt. Außerdem kann die Ausschüttung von zu vielen Glückshormonen auch zu einer Sportsucht führen.

PS: Die Links führen nur zu Seiten aus diesem Blog und enthalten keine Werbung.

6.27.2015

faire Mode & Haare in Lübeck

Lübeck macht sich. Immer mehr interessante Läden machen sich in der Hansestadt breit. In einen dieser interessanten Läden sind meine Frau und ich heute gestolpert: das Nähatelier Fraj.
Wenn es denn nur ein kleiner individueller Modeladen wäre in dem man von Rebekka Jeß selbst entworfene Mode auf den Leib geschneidert bekommt. Es ist auch ein Bio-Friseur im Hinterzimmer versteckt. Und mit Bio meint Friseurmeisterin Albertina Flaverny auch Bio. Sie befasst sich auch wissenschaftlich mit dem Thema und entwickelt ständig neue Ansätze um den Kunden ohne schädigende Chemie den Skalp zu verschönern.

Wer also in und um Lübeck lebt und nach so einem Laden gesucht hat, wird nicht enttäuscht sein.

Website:
www.modemacher-fraj.de/

6.07.2015

Empfehlung:Gracias Madre (Hamburg)

EDIT: Leider hat das Gracias Madre geschlossen. Die Besitzer sind ins Ausland gegangen.


Hamburg hat endlich einen Ort, an dem man ungehemmt "RAW FOOD" genießen kann. Das Gracias Madre ist da. Meine Frau und ich haben uns natürlich gleich ins Auto gesetzt und uns diesen neuen Laden mal aus der Nähe angeschaut. Hält der Laden, was man sich von Raw Food verspricht? Ist alles frisch? Schmecken die Torten? Sind die Zutaten frisch verarbeitet?

Die Einrichtung gefällt schon mal richtig gut. Kein muffiger Holzkisten-Öko-Laden, sondern ein gemütlicher Retrolook mit einer gekachelten Theke. Dahinter befindet sich eine offene Küche, in welcher die Speisen frisch zubereitet werden.

Auf einer großen Tafel haben wir dann eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Säften, Smoothies, Porridges und anderen Leckereien entdeckt.Wir haben uns für einen New York Cheese Cake und zwei Smoothies mit Schoko-Avocado und mit Papaya entschieden. Alles hat wunderbar frisch und lecker geschmeckt. Wir wurden nicht enttäuscht. Und darauf legt Besitzerin Kerstin Stave auch großen Wert. Sie ist selber durch gesundheitliche Gründe auf diese Kost umgeschwenkt. Und das mit Erfolg. Die Kuchentheke ist nicht lange gefüllt.

Die wunderbar würzigen Kale-Chips aus eigener Produktion haben wir dann auch noch zum knabbern mitgenommen.

Ein Kozept, dass hoffentlich noch mehr Nachahmer findet.

Wir werden wieder kommen!

11.07.2014

Trampolin, oder wie ich mich bewege!


Drei Dinge sind wichtig:



  1. gute hochwertige Ernährung
  2. die geistige Einstellung
  3. Bewegung
Der letzte blinde Fleck in meinem Leben war die Bewegung. Und dieser Punkt hat es in sich. Denn ohne ausreichende Bewegung können wir keinen angestauten psychischen Stress abbauen. Ohne Bewegung kommt unser Stoffwechsel nicht in die Gänge und der Körper hat große Mühe, Schlacken abzubauen oder die Verdauung richtig in Schwung zu bringen. Kurzum: Bewegung ist ein wichtiger Baustein in dieser Konstellation, den viele gerne vor sich her schieben. Ich gehöre selbst zu diesen Menschen, die nicht die Disziplin für regelmäßigen Sport aufbringen können. So funktioniere ich einfach nicht. Laufen finde ich etwas langweilig und extrem abhängig vom Wetter. Schwimmen, Volleyball und andere Hallensportarten sind mit viel Aufwand verbunden. Ab und zu fahre ich mit meinem Skateboard durch die Gegend. Aber das ist mehr Spaß also dauerhafter gesunder Sport.


Zu Hause fit werden

Also habe ich nach einem Sportgerät gesucht, das ins Haus passt und Freude bereitet. Durch einen Vorschlag bei Youtube bin ich dann beim Trampolin gelandet und sollte auch dort bleiben. Denn die Ergebnisse von Sportmedizinern, Wissenschaftlern und sogar der NASA haben mich gleich gefesselt. Den dieses Sportgerät kommt mit einem ganzen Füllhorn an positiven Eigenschaften um die Ecke:

  • Gelenkserkrankungen / Osteoporose / Rücken- & Bandscheibenprobleme
  • Koordinations-& Gleichgewichtsstörungen und Multiple Sklerose
  • Herz-Kreislauf- & Muskelschwäche
  • Lungenerkrankungen
  • Übergewicht
Das lässt sich z.B. auf dieser Seite (dort wird garantiert nichts verkauft) mit mehr Details nachlesen. Dazu kommt noch, dass Trampolinspringen glücklich macht und das kindliche in uns anspricht.

Das habe ich natürlich gleich ausprobiert und kann es nur bestätigen. Der Muskelkater, der sich schon nach wenigen Tagen einstellte zeigte mir sofort, dass so gut wie alle Muskeln an diesem simplen hüpfen beteiligt waren. Selbst die Nacken- und Halsmuskulatur wurden beansprucht. Schon fünfzehn Minuten auf dem Trampolin sind wie dreißig Minuten laufen. Nur, dass dabei alle Muskeln schonen aufgebaut werden. Kein Gelenkverschleiß oder dergleichen. Meine Spannungskopfschmerzen hören gerade auf zu existieren und meine Verdauung hat sich etwas beschleunigt. Ich werde in den nächsten Wochen immer mal wieder zu diesem Thema berichten.

Dazu empfehle ich übrigens ein paar proteinreiche Smoothies mit Rohkakao. Denn dann werden die Muskeln gut versorgt (Magnesium, Eiweiß (aus Hanf) etc.) und der Stoffwechsel hat endlich richtig was zu tun.

Natürlich sage ich auch gerne, welches Trampolin ich haben, wenn es jemand wissen möchte. Aber ich bleibe hier meinem Motto treu: Keine Werbung oder Affiliate-Links!

Bis bald...

Euer Nils

10.29.2014

Buchempfehlung: Vegan in Topform - Brendan Brazier

Heute möchte ich Euch mal ein Buch empfehlen (natürlich ohne einen sog. Affiliate-Link zu der großen Amazone oder einem anderen Händler). Denn dieses Buch ist mir sehr positiv aufgefallen. Geschrieben wurde es von einem Sportler, welcher nach einer guten Ernährungsform gesucht hat die keine Mangelernährung fördert und Freude macht. Herausgekommen ist ein wirklich dickes Rezeptbuch, das sehr erfrischend daher kommt und frei von Ideologien und Dogmen ist.

Fast könnte man es schon als ein Kompendium der rohveganen Ernährung verstehen. Denn in diesem Buch findet der interessierte Leser alles von schnellen oder aufwändigen Rezepten bis hin zu den Themen Smoothies und Energieriegel.

Natürlich verrät uns der gute Brendan fast schon nebenbei (denn es geht ja um die Rezepte), wie man die richtigen Stoffe in den Körper bekommt und gibt wertvolle Hinweise zur richtigen Ernährung.

Schaut euch das Buch mal an. Eine echte Fundgrube...

8.04.2014

Nachhaltigkeit und Meer

Ein Meer ohne Plastik ist eine Illusion?

Bis vor kurzer Zeit konnte man das denken. Denn die schiere Flut von Kunststoffen aller Art verseuchen die Weltmeere! Wie soll man dieser chaotischen Lage Herr werden?

Ein junger Mann hat eine Lösung gefunden und benötigt nun Geld für eine größere Versuchsanlage. Der erste Versuch war bereits geglückt. Schau Euch das Video auf seiner Seite an und staunt über den menschlichen Erfindergeist! Natürlich wäre es mir lieber, der Mensch würde schon von Anfang an nicht so mit seinem Lebensraum umgehen.

Trotzdem muss etwas geschehen. Die Meere müssen wieder sauber werden!
https://fund.theoceancleanup.com/

6.27.2014

Video-Empfehlung: Lia Weiss - 60 Tage Saftfasten

Ich werde immer wieder ein paar gute Links zu Video, Webseiten und Dokumenten hier veröffentlichen.

Ich fange mal mit diesem Video von der Lia Weiss an:


Die gute Frau hat Hashimoto und ca. 20 Kilo zu viel auf den Rippen und wagt eine sechzig Tägige Fastenkur mit Säften. Die gute Nadine Hagen macht das auch gerade. Aber nicht über so einen langen Zeitraum. Darüber werde ich auch noch berichten.

Viel Spaß beim anschauen.

6.10.2014

Geld verdienen und die Unabhängigkeit der Berichterstattung

Ich schaue mir ja gerne Videos bei Youtube an um mich zu informieren. Gerade in Sachen Rohkost, Gesundheit und Haushalt gibt es mittlerweile einen Haufen an interessanten Kanälen zu diesen Themen. Leider hinterlassen aber viele Kanäle auch einen komischen Beigeschmack. Dort geht es eigentlich immer um Produkte, die der Verfasser "richtig gut findet". Natürlich findet man auch Links zu den getesteten Produkten. Diese Links führen meist zur eigenen Homepage oder einer sogenannten Affiliate-Seite. Wenn über solche Links ein Kauf zustande kommt, bekommt der Inhaber des Links eine kleine Provision.

Dagegen ist zuerst einmal nichts einzuwenden. Wer sich die Mühe macht, Produkte zu testen, kann auch Geld damit verdienen. Doch man muss sich bei den vielen Beiträgen und Produktempfehlungen natürlich immer wieder die Frage nach der Unabhängigkeit stellen. Welche Intension hatte der Urheber? Ist er wirklich von dem Produkt überzeugt? Das Problem mit vielen Produkten aus dem Bereichen Rohkost, vegane Ernährung und alternative Medizin etc. ist, dass die meisten dieser Produkte oft nur über den Versandhandel erhältlich sind. Man kauft solche Produkte meistens blind und kann sich dabei nur auf gute Informationen von anderen Nutzern verlassen. Bei Produkten, die mehrere hundert Euro kosten, kann das schon mal ein echtes Risiko darstellen. Denn wenn man sich z.B. einen Smoothie Mixer kauft, dann kann man eigentlich erst feststellen, dass er nichts taugt, nachdem man ihn das erste Mal verwendet hat.

Eine Rücksendung würde sich dann schon etwas holperiger gestalten und geht evtl. zu Lasten des Käufers.

Man sollte immer auf seine innere Stimme hören, wenn man anderen Menschen wirklich etwas Gutes tun möchte. Sonst geht das Ganze sehr schnell in die Richtung Teleshopping und verliert seine Glaubwürdigkeit. Denn im Reich der Produkte gibt es auch das eine oder andere überteuerte schwarze Schaf und Individuen, welche eher als Trittbrettfahrer hinter dem schnellen Euro her sind. Aus dem Bereich der Mixer werde ich noch ein wenig darüber berichten. Auch in Sachen "veganer Ernährung" habe ich noch ein paar Gedanken zu teilen. Denn auch hier lockt das schnelle Geld. Dazu muss ich aber noch ein paar Erfahrungen sammeln, die ich Euch hier umgehend mitteilen werde. Außerdem wird es auch ein paar Produktempfehlungen und Rezepte von mir geben.

Es wird also ein paar neue Beiträge in den nächsten Tagen und Wochen geben.

Stay healthy...stay raw!

Euer Nils